Home |
Selbstverteidigungswaffen Walther |
| Modell 1 - 9 |
| | Modell 1 |
| | Modell 2 |
| | | Modell 2, nr. 2006, mit Ladeanzeiger |
| | | Modell 2, nr. 2077, mit Ladeanzeiger |
| | | Modell 2, nr. 2538, 6.35, mit Ladeanzeiger |
| | | Modell 2, nr. 22837, ohne Ladeanzeiger |
| | | Modell 2, nr. 42345, spätere Ausführung |
| | Modell 3 |
| | Modell 4 |
| | Modell 5 |
| | Modell 6 |
| | Modell 7 |
| | Modell 8 |
| | Modell 9 |
| PPK |
| PP |
| MP Militärpistole |
| Armeepistole AP |
| P 38 / HP / P1 |
| P4 |
| P5 |
| P1A1 |
| TP |
| TPH |
| P88 |
| P99 |
| P 990 |
| PPQ |
| P22 |
| PPS |
| PK380 |
| PPX |
| CCP |
| Creed |
| Olympia-Pistolen |
| OSP |
| Die L-Nummern-Serie |
| Signalpistolen |
| Walther-Clones |
CH Ordonanz |
Nebensammlung |
CO2 und Druckluftwaffen |
Literaturhinweise |
andere Waffenwebsites |
Kontakt |
Sitemap |
|
Walther Modell 2
       
Typ |
Walther Modell 2, spätere Ausführung |
Stempel |
Krone über N |
Serien-Nr. |
42345 |
Beschriftung rts. |
Carl Walther Waffenfabrik Zella St Blasii |
Kaliber |
6.35 |
Beschriftung lks. |
Selbstlade-Pistole Cal 6.35, Walthers Patent, Walther-Schleife |
Zubehör |
|
Baujahr |
|
Besonderes, Geschichte, Beschreibung Diese Waffe wurde früher schon zum Modell 5 gezählt. Der Übergang ist nicht genau definiert, nach neuer Meinung werden die Waffen mit 9 Spannrillen alle zu dem Modell 2 gezählt. Nach dem Buch von Marschall, 2. Ausgabe, war dies noch ein Modell 5, 1. Ausführung. |